MEHRSPRACHIG SCHREIBEN – FREIHEIT UND NOTWENDIGKEIT

31-05-2025 – 13:00 Podium, Kreuzsaal, Solothurner Literaturtage

Sprachen sind weit mehr als kommunikative Werkzeuge: Sie verweben sich als kreative Kraft mit
unserer Identität und formen die kulturellen Landschaften, die wir bewohnen. Gleichzeitig erreicht
das Schreiben in einer Sprache mit wenig Sprecher*innen wie dem Rätoromanischen oder in Mundart zwangsläufig nur ein begrenztes Publikum. Wie bewegen sich Autor*innen in diesem Spannungsfeld zwischen enormem kreativem Potenzial und ökonomischen Herausforderungen?

Mit: Flurina Badel (Autorin, Künstlerin), Dominic Oppliger (Autor)
Moderation: Annette Hug (Autorin und Übersetzerin)

https://www.a-d-s.ch/uploads/media/default/568/Campus-Programmheft-250429.pdf